Gusseisenlösung mit hohem Chromgehalt
Prozessentwicklungsprozess:
Bedarfsanalyse und Materialauswahl:Das Team führte zunächst eine ausführliche Kommunikation mit dem Kunden, um die Arbeitsbedingungen und den Geräteverschleiß der Betonmischanlage zu verstehen. In Kombination mit den Anforderungen wurde beschlossen, Gusseisen mit hohem Chromgehalt als Hauptmaterial zu verwenden, da Gusseisen mit hohem Chromgehalt eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und gute Schlagfestigkeit aufweist und dem hochintensiven Verschleiß von Beton und Sand effektiv standhalten kann Kies.
Design der Legierungsformel:Entsprechend der Einsatzumgebung der Betonmischanlage optimierten die Ingenieure die Legierungsformel von Gusseisen mit hohem Chromgehalt und verbesserten die Verschleißfestigkeit und Härte des Gussstücks durch Anpassung des Verhältnisses von Chrom, Kohlenstoff, Molybdän und anderen Elementen. Gleichzeitig wurde die Matrixstruktur unter Berücksichtigung der Schlagfestigkeit des Gussstücks bei hochintensiver Arbeit weiter optimiert, um sicherzustellen, dass sie über eine ausreichende Zähigkeit verfügt und gleichzeitig die Anforderungen an die Verschleißfestigkeit erfüllt.
Entwicklung des Herstellungsprozesses:Während des Herstellungsprozesses wird das importierte DISA-Vertikallinienverfahren verwendet, um die Gusstemperatur und Abkühlgeschwindigkeit streng zu kontrollieren, um thermische Risse und Poren in den Gussteilen zu verhindern und sicherzustellen, dass die innere Struktur der Gussteile dicht und die Leistung stabil ist. Darüber hinaus werden die Gussteile nach der Herstellung vergütet, um ihre Mikrostruktur zu optimieren und ihre Verschleißfestigkeit und Lebensdauer weiter zu verbessern.
Leistungsprüfung und -anpassung:Die hergestellten Gussteile wurden einer Reihe strenger Leistungstests unterzogen, darunter Härtetests, Verschleißfestigkeitstests, Schlagzähigkeitstests und Nutzungssimulationsexperimente. Testergebnisse zeigen, dass diese Gussteile aus Gusseisen mit hohem Chromgehalt in der verschleißintensiven Umgebung von Betonmischstationen eine gute Leistung erbringen, mit deutlich verbesserter Verschleißfestigkeit und einer um mehr als 30 % längeren Lebensdauer als herkömmliche Materialien. Basierend auf den Testdaten optimierte das Team den Herstellungsprozess, um Produktkonsistenz und -zuverlässigkeit sicherzustellen.
Bewerbungs- und Kundenfeedback:
Verschleißfeste Gussteile aus Gusseisen mit hohem Chromgehalt werden erfolgreich in Betonmischanlagen von Kunden eingesetzt. Die Häufigkeit des Austauschs von Mischblättern und Auskleidungen wurde erheblich reduziert und die Ausfallzeiten der Ausrüstung wurden reduziert. Kundenrezensionen zeigen, dass dieses Produkt nicht nur die Effizienz der Geräte verbessert, sondern auch die Betriebskosten deutlich senkt.
Ergebnisse und Vorteile:
Durch die ausgefeilte Rezeptur von Gusseisenwerkstoffen mit hohem Chromgehalt und fortschrittlichen Herstellungsprozessen hat Ihr Unternehmen erfolgreich eine Reihe verschleißfester Gussteile entwickelt, die für Betonmischanlagen geeignet sind. Diese Gussteile weisen eine hervorragende Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer in Umgebungen mit hohem Verschleiß auf und bieten Kunden effiziente und zuverlässige Lösungen. Dieser Fall spiegelt die technische Stärke und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens im Bereich Baumaschinen wider.