Als führendes Unternehmen im Bereich des Gusses verschleißfester Teile gab Haitian Heavy Industry kürzlich offiziell die Entwicklung einer neuen Generation von Keramik-Verbundplattenhämmern bekannt. Dieses innovative Produkt kombiniert Hochleistungskeramikmaterialien mit einer Metallmatrix. Nach strengen Tests hat es eine hervorragende Verschleiß- und Schlagfestigkeit gezeigt und ist besonders für extreme Arbeitsumgebungen geeignet. Die Einführung von Keramikplattenhämmern wird der verschleißfesten Gussindustrie zu hoher Effizienz und langer Lebensdauer verhelfen
Innovative technologische Durchbrüche
Der Keramikplattenhammer nutzt die vom Unternehmen unabhängig entwickelte Verbundwerkstofftechnologie, um Keramikpartikel mit hohem Chromgehalt in die traditionelle Gusseisenmatrix mit hohem Chromgehalt einzubetten. Keramische Werkstoffe weisen eine extrem hohe Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit auf, was die Lebensdauer des Produkts deutlich verbessern kann. Gleichzeitig wurde der Hammerplatten-Herstellungsprozess des Unternehmens vollständig optimiert, sodass die Keramik- und Metallmatrix eine höhere Verbindungsfestigkeit erreicht hat. Diese Technologie hat das Problem gelöst, dass herkömmliche Hämmer in Umgebungen mit starken Stößen und hoher Ermüdung leicht abgenutzt und ausgeschaltet werden.
Während der Produktentwicklungsphase hat Haitian die Einbettungsmethode und den Keramikanteil nach mehreren Testrunden und Kundenfeedback kontinuierlich angepasst und optimiert und schließlich einen idealen Gleichgewichtspunkt erreicht, der die Verschleißfestigkeit des Hammers gewährleisten kann, ohne zu hart zu sein. Darüber hinaus ist der Keramik-Verbundhammer leichter als der Hartmetallhammer, was die Betriebsbelastung der Geräte verringern und die Arbeitsbelastung weiter erhöhen kann.
Ruf verbessern
Keramische Verbundhämmer werden hauptsächlich in der Zerkleinerung im Bergbau, bei der Sanierung von Gebäuden, bei der Betonsanierung und in anderen Bereichen eingesetzt. In diesen Bereichen ist die Ausrüstung häufig ständigen Stößen und Koeffizienten ausgesetzt, und gewöhnliche Hämmer werden aufgrund von Ermüdung häufig häufig ausgetauscht. Der Keramikhammer kann mit seiner hervorragenden Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit nicht nur die Lebensdauer verlängern, sondern auch Wartungszeit und -kosten erheblich reduzieren. Tatsächliche Anwendungsdaten zeigen, dass die Lebensdauer des Keramik-Verbundhammers länger ist als die des herkömmlichen Gusseisenhammers mit hohem Chromgehalt.
Der Verantwortliche der haitianischen Schwerindustrie sagte: „Die erfolgreiche Einführung der Schlagleiste aus Keramikverbundwerkstoffen ist das Ergebnis unserer jahrelangen technischen Forschung und Entwicklung. Wir sind bestrebt, den Kunden durch technologische Innovation einen echten Mehrwert zu bieten. Dieses Teamprodukt wird es sein.“ Besonders geeignet für Branchen, die Lösungen mit hoher Haltbarkeit benötigen, und hilft Kunden dabei, viel Zeit und Austauschkosten zu sparen und die Gesamtbetriebseffizienz zu verbessern.“