Leistungsstarke Kegelbrecher-Schüsselauskleidung
Material:Stahl mit hohem Mangangehalt Legierung mit hohem Chromgehalt
Anwendung:Kegelbrecher
Verfahren:Casting
Merkmale: Hohe Verschleißfestigkeit, Präzisionsguss, flaches Strukturdesign, starke Zerkleinerungsfähigkeit, Schlagfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit, Austauschbarkeit und bequeme Wartung, weit verbreitet, umweltfreundlich
- Produktbeschreibung
- Produktspezifikationen
- Produktvorteile
- Weitere Details
Der Kegelbrechermantel ist ein entscheidender Bestandteil des Kegelbrechers und spielt eine entscheidende Rolle im Zerkleinerungsprozess. Es ist fest am Brechkegel montiert und ist in erster Linie für die Krafteinwirkung auf das Material während des Brechvorgangs verantwortlich. Der Mantel arbeitet mit dem festen Kegel (auch als Mörtelwand bezeichnet) zusammen, wo das Material durch eine Kombination aus Extrusions-, Kompressions- und Scherkräften zerkleinert wird. Diese Kräfte führen dazu, dass das Material zerfällt, wenn es sich zwischen dem rotierenden Mantel und dem stationären festen Kegel bewegt.
Das für den Mantel und die Mörtelwand verwendete Material ist typischerweise Stahl mit hohem Mangangehalt oder Gusseisen mit hohem Chromgehalt, die beide für ihre hervorragende Verschleißfestigkeit bekannt sind. Diese Materialien werden speziell aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, dem längeren Verschleiß und den Stößen, die während des Zerkleinerungsprozesses auftreten, standzuhalten und so eine lange Haltbarkeit und gleichbleibende Leistung über einen längeren Zeitraum hinweg zu gewährleisten. Insbesondere Stahl mit hohem Mangangehalt bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb und Verformung und eignet sich daher ideal für schwere Zerkleinerungsanwendungen, während Gusseisen mit hohem Chromgehalt für seine außergewöhnliche Härte und Schlagfestigkeit bekannt ist. Dadurch ist der Kegelbrechermantel auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen in der Lage, zuverlässig seinen Dienst zu leisten und trägt so zur Effizienz und Produktivität des gesamten Brechsystems bei.

Produktspezifikationen
Die Kegelbrechwand besteht normalerweise aus Stahl mit hohem Mangangehalt (Mn13, Mn18) oder Gusseisen mit hohem Chromgehalt. Diese Materialien weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf und können über einen langen Zeitraum unter hoher Beanspruchung und starken Stoßbedingungen verwendet werden. Je nach Größe und Anpassung der verschiedenen Modelle von Kegelbrechern können Größe und Form der Brechwand individuell angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie perfekt ist Passen Sie sie an den Brecher an und verbessern Sie die Produktionseffizienz. Da der Kreiselbrecher in einer hochintensiven Erzzerkleinerungsumgebung arbeitet, ist die Brechwand so konzipiert, dass sie ihre Lebensdauer verlängert, die Häufigkeit des Austauschs verringert und die Betriebszeit der Ausrüstung erhöht.
PRODUKTVORTEILE
-
HOHE MONTAGEPRÄZISION
Bei der Montage verschleißfester Gussteile achten wir stets auf einen effizienten Betrieb und gewährleisten eine strenge Kontrolle jedes Glieds. Hervorragende Qualität entsteht durch exquisite Handwerkskunst und effizientes Management, sodass jedes Produkt Ihre Erwartungen erfüllen kann.
-
KOMPLETTE SERIE
Diese Gussteile werden häufig im Bergbau, in der Metallurgie, im Bauwesen, in der Energieerzeugung, in der Zementindustrie und in anderen Industrien eingesetzt, um rauen Arbeitsumgebungen wie Reibung und Stößen standzuhalten, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern und die Wartungskosten zu senken.
-
Lange Lebensdauer
Es werden Gusseisen mit hohem Chromgehalt, Stahl mit hohem Mangangehalt, legierter Chrom-Nickel-Stahl und andere hochwertige verschleißfeste Materialien verwendet. Diese Materialien weisen eine extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf und können Verschleiß und Stößen wirksam widerstehen.
-
STABILE QUALITÄT
Wir nutzen fortschrittliche Gusstechniken wie Präzisionsguss und Vakuumguss, um die Dichte und Gleichmäßigkeit der Gussteile sicherzustellen. Wir führen eine umfassende Qualitätskontrolle durch, von der Rohstoffbeschaffung über den Produktionsprozess bis hin zur Prüfung des fertigen Produkts, und kontrollieren streng jede Verbindung.